Sydney Opera House, Joan Sutherland Theatre, Sydney, Australien
Objekttyp
Konzerthäuser
Opernhäuser
Bauherr
Sydney Opera House
Architekten
Scott Carver
Plätze
1500
Fertigstellung
2018
Expertisen
Raumakustik
Elektronische Raumakustik
Das Joan Sutherland Theatre, der eigentliche Opernsaal im Sydney Opera House, wurde am 31.12.2017 offiziell wiedereröffnet. Während der extrem knappen siebenmonatigen Umbauzeit wurde ein umfangreiches Bündel an Maßnahmen realisiert. Eine präzise Planung in Kombination mit Arbeitsschichten rund um die Uhr machten die für die Opera Australia und das Australian Ballet essentielle Minimierung der Bauzeit überhaupt erst möglich.Mit dem von Müller-BBM Building Solutions geplanten Umbau des Orchestergrabens und dem Einsatz neuester Möglichkeiten der elektronischen Raumakustik sind für das Orchester und die Zuhörer völlig neue Klangwelten entstanden. Eine Maximierung der Öffnungsfläche und die Optimierung der Wand- und Deckenverkleidungen des extrem überdeckten Orchestergrabens verbesserten sowohl die Hörwahrnehmung der Musiker als auch den Klang im Zuschauerraum entscheidend. Einen wesentlichen Anteil dazu trägt auch der innovative Einsatz des elektronischen Raumakustiksystems Vivace bei, welches im gesamten Auditorium einen klaren, transparenten Orchesterklang sowie einen eindrucksvoll lebendigen Raumklang erzeugt. Parallel dazu entstehen für die Musiker im überdeckten Teil des Orchestergrabens verbesserte akustische Verhältnisse, die das gegenseitige Hören und die Wahrnehmung des eigenen Instrumentes fördern, ohne die Schallpegelbelastung zu erhöhen.
Bildrechte
1 Jasper Wilde, unsplash.com
2 MBBM-BSO
3 MBBM-BSO