de en
Christoph Rehbach1
Christoph Rehbach2
Christoph Rehbach3
Christoph Rehbach4

Oskar-Miller-Forum, München

Objekttyp
Stadthallen & Kongress

Bauherr
Gemeinnützige Urlaubskasse des Bayerischen Baugewerbes e.V., München

Architekten
Herzog + Partner Dipl.-Ing. Architekten BDA, München

Fertigstellung
2009

Expertisen
Bauakustik
Raumakustik

Das Oskar von Miller Forum ist eine internationale Bildungsinitiative der Bayerischen Bauwirtschaft zur Ausbildungsförderung von Ingenieuren im Bauwesen an der Technischen Universität München. Getragen von der Stiftung Bayerisches Baugewerbe, beherbergt das technisch innovative Gebäude Appartements und Wohnungen mit großzügigen Gemeinschaftsflächen für Studierende und Gastwissenschaftler aus vielen Nationen. Zudem stehen den Bewohnern direkt am Altstadtring im Herzen Münchens ein Bistro, eine Bibliothek, ein Musikraum sowie mehrere Veranstaltungs- und Vortragsräume zur Verfügung.

Wegen der innerstädtischen Lage ist die markante Südseite des Gebäudekomplexes erheblichen Schallimmissionen ausgesetzt. Eine gläserne, gefaltete Doppelfassade übernimmt zusätzlich die Schall- und die Sonnenschutzfunktionen in den oberen Stockwerken. Für die Veranstaltungsbereiche im Erdgeschoss konnte der erforderliche Schallschutz durch eine Einfachfassade realisiert werden. Speziell entwickelte transluzente Wandelemente, die falt- und schwenkbar ausgebildet sind, wurden für die unteren Wandbereiche der offenen Vortrags- und Tagungszonen beidseitig schallabsorbierend ausgeführt. Die Studenten-Appartements besitzen zweischalige Wandkonstruktionen, einen erhöhten Trittschallschutz und Stichleitungen aus den angrenzenden Gemeinschaftsräumen, um die unterschiedlichen Funktionsbereiche in dem komplexen Gebäude akustisch ausreichend zu trennen.

Bildrechte
1 Christoph Rehbach
2 Christoph Rehbach
3 Christoph Rehbach
4 Christoph Rehbach

Ähnliche Projekte