de en
Michael Ebert1
Michael Ebert2
Michael Ebert3
Michael Ebert4

Saint François d'Assise, Madrid Arena, Spanien

Objekttyp
Theater

Veranstalter
Teatro Real, Madrid

Veranstaltungstechnik
Neumann & Müller GmbH, München

Plätze
4300

Fertigstellung
2011

Expertisen
Raumakustik
Bauakustik
Elektronische Raumakustik
Audiovisuelle Systemplanung

Im Juli 2011 führte das Teatro Real unter dem Intendanten Gerard Mortier die Messiaen-Oper St. Francois d'Assise auf. Für die Produktion wurde eine Inszenierung der Ruhrtriennale aus der Jahrhunderthalle Bochum wieder aufgenommen, bei der ein 16 m hoher Konus die zentrale Bühnendekoration darstellt. Da für den Aufbau und die Raumwirkung des Bühnenbildes eine normale Opernbühne zu klein ist, wurde die Madridarena zur temporären Aufführungsstätte für fünf Vorstellungen mit jeweils ca. 4.300 Zuhörenden umgenutzt.

Das große Orchester sowie die 150 Chorist*innen wurden unterhalb bzw. um den Konus herum positioniert. Die Sänger bewegten sich auf Gitterroststegen, die den zentral in der Hallenmitte aufgebauten Konus einrahmten.

Um die vorhandene stark bedämpfte Raumakustik in gute akustische Bedingungen für die große moderne Oper zu verwandeln, wurden sowohl klassische raumakustische Maßnahmen als auch eine elektronische Raumakustik geplant und eingesetzt. Mit Hilfe von abgehängten Reflektoren über den Tribünen wurden unterstützende Reflexionsflächen geschaffen. Störende Fokussierungen konnten durch großflächige Vorhänge eliminiert werden. Zur Erzeugung einer angenehmen Klangmischung und einer eindrucksvollen Räumlichkeit wurde das elektronische Raumakustiksystem Vivace eingesetzt.

Bildrechte
1 Michael Ebert
2 Michael Ebert
3 Michael Ebert
4 Michael Ebert

Ähnliche Projekte