de en
Jill Luise Müssig1
Jill Luise Müssig2
Jill Luise Müssig3

Nieper-Bau - Institutsgebäude Maschinenbau und Energietechnik der HTWK, Leipzig

Objekttyp
Universitäten

Bauherr
Staatsbetrieb Sächs. Immobilien- und Baumanagement (SIB), NL Leipzig II

Architekten
AWB Architekten, Dresden

Fertigstellung
2015

Expertisen
Wärmeschutz und Energiebilanzierung
Bauakustik
Schallimmissionsschutz
Baudynamik
Raumakustik

Der sechsgeschossige Institutsneubau der Fakultät Maschinenbau und Energietechnik der Hochschule für Technik, Wissenschaft und Kunst Leipzig (genannt NIEPER-Bau) beherbergt neben zahlreichen Seminar- und Praktikumsräumen auch einen großen Experimentierhörsaal für 180 Zuhörer. Im EG und UG befinden sich Versuchsstände und Versuchswerkstätten zum Betrieb des umfangreichen Maschinenparks der Hochschule. Aufgrund der stark im Fokus stehenden praxisorientierten Lehre umfasst die nutzerspezi-fische Ausstattung zahlreiche Funktionsmodelle und Versuchsstände von wärme- und energietechnischen Anlagen sowie von raum-luft-, klima- und sanitärtechnischen Systemen.

Ein Schwerpunkt der Beratung lag auf der Realisierung eines angemessen hohen Schallschutzes der Seminarräume gegenüber den teilweise sehr lauten Werkstatt-und Praktikumsräumen. Im großen Hörsaal wurden alle raumakustischen Maßnahmen so optimiert, dass eine gute Sprachverständlichkeit sowohl für Vorträge und Veranstaltungen im Raum selbst als auch für Audio-/Videoübertragungen beim E-Learning via Internet vorhanden ist. Weiterhin wurde das an einer stark befahrenen Straße mit Straßenbahn liegende Baufeld im Hinblick auf Erschütterungen und elektromagnetische Störfelder messtechnisch untersucht und auf seine Eignung für die Aufstellung hochempfindlicher Messgeräte beurteilt.

Bildrechte
1 Jill Luise Müssig
2 Jill Luise Müssig
3 Jill Luise Müssig

Ähnliche Projekte