World Conference Center (WCCB), Bonn
Objekttyp
Stadthallen & Kongress
Bauherr
Bundesstadt Bonn
Architekten
Heinle, Wischer und Partner Freie Architekten GbR, Stuttgart
Fertigstellung
2015
Expertisen
Wärmeschutz und Energiebilanzierung
Bauakustik
Schallimmissionsschutz
Raumakustik
Das Areal des World Conference Center Bonn (WCCB), bestehend aus den damals im Bau befindlichen Kon-ferenzsälen mit Meeting-/Verwaltungsbereichen sowie einem erstklassigen, siebzehnstöckigen Hotel wurde im Jahr 2011 von der Bun-desstadt Bonn übernommen. Innerhalb einer sehr kurzen Planungs- und Bauzeit von 2 ½ Jahren musste der gesamte Innenausbau sowie die technische Ausrüstung in sehr hochwertiger Ausführung erstellt werden, sodass die Einhaltung der erforderlichen Standards für Groß-veranstaltungen wie internationale Konferenzen des UN-Klima-sekretariats garantiert war. In Zusammenarbeit mit den Architekten wurden die raumakustischen Planungen sowie die Materialkonzepte für die insgesamt sieben Säle unter Berücksichti-gung der hohen Nutzer-Ansprüche entwickelt. Hervorzuheben ist der große Saal mit einem Volumen von ca. 39 000 m³, für den Müller-BBM u. a. die schalltechnische Dimensionierung der Trennwand-anlagen mit einer Höhe von ca. 16 m übernommen hat. Für die variablen Bespielungen des Gesamtsaals sowie des unterteilten Volumens in Plenum 1, 2 und 3 wurden in bau- und raumakustischer Sicht hochwertige Verhältnisse geschaffen. Zur Nutzung des mittleren Saalteiles als Ausweichspielstätte für das Beethoven Orchester Bonn wurde von Müller-BBM eine große und sehr variable Konzertmuschel geplant, die günstige Aufführungsbedingungen für verschiedene Orchester-besetzungen in dem auf Sprachbeschallung optimierten Konferenz-raum ermöglicht.
Bildrechte
1 s.h.schroeder
2 s.h.schroeder
3 s.h.schroeder