ISE 2025: Trends, Technik und Teamgeist – unsere Eindrücke aus Barcelona
Allgemeines
Barcelona begrüßte uns mit strahlendem Sonnenschein – und die ISE 2025 mit spannenden Einblicken in die Zukunft der AV-Technik! Unsere Abteilung Audiovisuelle Systemplanung war vor Ort, um Innovationen zu entdecken, Trends aufzunehmen und sich mit Fachkolleg*innen auszutauschen.
Erkenntnisse, die wir mitgenommen haben
LED-Wände sind weiter auf dem Vormarsch – eine echte Alternative besonders dort, wo klassische Displays ab 100″ an ihre Grenzen stoßen. Gleichzeitig werden großflächige LED-Wände zunehmend energieeffizienter, doch die Unterschiede zwischen Herstellern und Technologien sind erheblich. Hier lohnt es sich, im Planungsprozess die Lebenszykluskosten genau zu betrachten.
Ultrabreite Displays (21:10), All-In-One-Bars und Automationsfeatures prägen zunehmend die Produktpaletten der Hersteller.
UCC-Systemlösungen traditioneller Computerzubehör-Hersteller wachsen weiter – mehr Funktionalität, mehr Integration.
Nachhaltigkeit rückt in den Fokus: Marktführer setzen verstärkt auf Rücknahme- und Recyclingkonzepte für Altsysteme.
Besonderes Highlight! Project Starline von Google: Eine Live-Demo zeigte, wie 1:1-Meetings der Zukunft in echtem 3D und mit direktem Augenkontakt aussehen könnten – faszinierend!
Fachlicher Input trifft Teamgeist
Neben all der Technik und Innovation kam auch der Teamgeist nicht zu kurz. Die Zeit in Barcelona hat uns nicht nur fachlich bereichert, sondern auch als Team zusammengeschweißt – sei es bei intensiven Diskussionen oder beim gemeinsamen Abendessen in entspannter Runde.
Mit vielen neuen Ideen im Gepäck freuen wir uns darauf, das Erlebte in unsere Projekte einfließen zu lassen!