Wolfgang-Lakenmacher-Halle, Magdeburg
Objekttyp
Sporthallen
Bauherr
Eigenbetrieb Kommunales Gebäudemanagement, Magdeburg
Architekten
Hartmann + Helm Planungsgesellschaft mbH
Fertigstellung
2024
Expertisen
Wärmeschutz- und Energiebilanzierung
Energiekonzepte
Bauakustik
Raumakustik
Akustische Messungen
Die neue Wolfgang-Lakenmacher-Halle in Magdeburg bietet auf über 1200 Quadratmetern Sportfläche Platz für Schul-, Vereins- und Wettkampfsport. Die untere Ebene der Halle umfasst den Sportlerbereich mit Spielfeld, Umkleiden und Sanitärbereich. Darüber befindet sich die von außen ebenerdig zugängliche Zuschauerebene mit Platz für bis zu 1048 Personen. Zusätzlich stehen optional weitere 300 Sitzplätze sowie 12 spezielle Plätze für Rollstuhlfahrer zur Verfügung. Absenkbare Trennvorhänge ermöglichen eine flexible Nutzung der Halle, indem sie eine Unterteilung in 3 Spielfelder, z. B. für Schul- oder Vereinsnutzung, ermöglichen. Ergänzend stehen ein Kraftraum sowie ein ca. 150 m² großer Mehrzweckraum für diverse Veranstaltungen zur Verfügung. Die Barrierefreiheit des Gebäudes ist durch einen Personenaufzug und ebenerdige Zugänge gewährleistet. Im Umfeld der Halle wurden 88 Bäume neu gepflanzt, um das Gelände ökologisch aufzuwerten. Müller-BBM Building Solutions übernahm die Beratung zur thermischen Bauphysik sowie zur Bau- und Raumakustik der Wolfgang-Lakenmacher-Halle. Unser Team stellte sicher, dass die gesetzlichen Anforderungen an den Energiebedarf nicht nur erfüllt, sondern sogar deutlich unterschritten wurden und die Akustik optimal auf die vielfältigen Nutzungsmöglichkeiten der Halle abgestimmt ist. Die einwandfreie Sprachverständlichkeit und die ideal abgestimmte Beschallung schaffen die perfekte Atmosphäre für stimmungsvolle Wettkämpfe und mitreißende Events.
Bildrechte
1 Philipp Specht
2 Philipp Specht
3 Philipp Specht
4 Philipp Specht
5 Philipp Specht
6 Philipp Specht