de en
Staab Architekten1

Skulpturendepot der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten, Potsdam

Objekttyp
Archive & Depots

Bauherr
Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg, Potsdam

Bauherr
Staab Architekten GmbH, Berlin

Fertigstellung
2024

Expertisen
Wärmeschutz- und Energiebilanzierung
Energiekonzepte

Das Skulpturendepot der Stiftung Preußischer Schlösser und Gärten ergänzt das bestehende Depotgebäude und optimiert die Lagerung von Kunstwerken, insbesondere von Skulpturen aus unterschiedlichen Materialien. Der Neubau, errichtet nahe dem Potsdamer Hauptbahnhof, fügt sich nahtlos in den architektonischen Kontext der angrenzenden Gewerbebauten ein. Mit seiner markanten Ziegelfassade und der vertikal gegliederten Eingangsfassade wird das Depot zum funktionalen und ästhetischen Erweiterungsteil des bereits bestehenden Depots.

Der weitgehend fensterlose Stahlbetonmassivbau wurde mit der Zielstellung minimaler haustechnischer Installationen und eines geringen Energieverbrauchs entworfen und soll gleichzeitig ein stabiles Temperatur- und Feuchtigkeitsniveau gewährleisten. Mit diesem Ansatz wird der langfristige Energie- sowie Wartungsaufwand für das Gebäude minimiert.

Unsere Leistung lag insbesondere in der Entwicklung eines auf thermischem Beharrungsvermögen basierenden Konzepts sowie in der Prognose der Baufeuchte, die entscheidend für die sichere Lagerung der Kunstwerke ist. Durch zeitliche und mengenmäßige Vorhersagen konnten wir die Dauer und den Aufwand der Bautrocknungsprozesse vorhersagen und optimal steuern. Dies ermöglichte die Einlagerung der Kunstwerke zu einem günstigen Zeitpunkt und sicherte ideale klimatische Bedingungen für eine langfristige Konservierung der kulturhistorisch wertvollen Sammlungsgegenstände.

Bildrechte
1 Staab Architekten

Ähnliche Projekte