de en
Till Schuster1
Till Schuster2
Till Schuster3
Till Schuster4

Barenboim-Said Akademie, Berlin

Objekttyp
Konzerthäuser

Bauherr
Barenboim-Said Akademie GmbH, Berlin

Architekten
Gehry Partners, LLP, Los Angeles (Entwurf Konzertsaal) Werkgemeinschaft Barenboim-Said Akademie, Berlin (Entwurf) rw+ Gesellschaft von Architekten mbH, Berlin (Realisierung)

Fertigstellung
2017

Expertisen
Wärmeschutz und Energiebilanzierung
Bauakustik
Schallimmissionsschutz
Raumakustik

Die von Daniel Barenboim im Jahr 2012 gegründete Musikhochschule hat in Berlin im ehemaligen „Kulissenlager" der Staatsoper Unter den Linden ein festes Zuhause gefunden. Die Akademie verfügt nach umfassender Sanierung über 21 Probenräume, Seminarräume, einen Hörsaal und Büros. Prunkstück des Gebäudes ist ein neuer Kammermusiksaal für bis zu 680 Personen im Ostflügel des denkmalgeschützten Gebäudes, der als Spielstätte für die Studierenden sowie als öffentlicher Konzertsaal dient.

Im Rahmen der Sanierung war Müller-BBM Building Solutions mit der bau- und raumakustischen Planung der Akademie, der bauakustischen Planung des Konzertsaals sowie der Planung der denkmalgerechten energetischen Sanierung der thermischen Gebäudehülle beauftragt.

Eine besondere Herausforderung war es, den sensiblen Konzertsaal vor dem Verkehrslärm der stark befahrenen Französischen Straße zu bewahren, zumal der Entwurf von Frank O. Gehry große (auch aus Gründen des Denkmalschutzes zu erhaltende) Fenster im Konzertsaal vorsah. Durch die gelungene Umsetzung hochschalldämmender Kastenfensterkonstruktionen ist es nun möglich, bei vollkommener Stille im Saal das belebte Berliner Straßenleben zu beobachten.

Bildrechte
1 Till Schuster
2 Till Schuster
3 Till Schuster
4 Till Schuster

Ähnliche Projekte