de en
HGEsch1
HGEsch2
HGEsch3
HGEsch4

Merck Innovation Center, Darmstadt

Objekttyp
Bürogebäude

Bauherr
Merck KGaA, Darmstadt

Architekten
HENN Architekten GmbH, München

Fertigstellung
2018

Expertisen
Wärmeschutz- und Energiebilanzierung
Bauakustik
Schallimmisionsschutz
Raumakustik
Audiovisuelle Systemplanung

Der Standort Merck in Darmstadt wurde um einen neuen Technologie- und Wissenscampus erweitert. Das Kernstück stellt das Innovation Center dar. Auf insgesamt fünf über Betonrampen dynamisch miteinander verbundenen Ebenen stehen den Projektteams und Start-up-Unternehmern modernste Büroflächen zur Verfügung. Diese bewusst offen gestaltete Raumstruktur bringt Menschen, Technologien und Fähigkeiten aus den verschiedensten Be-reichen unter einem Dach zusammen. Im Erdgeschoss befinden sich ein Café, eine Lounge und ein Auditorium für bis zu 250 Personen, darüber sind eine Bibliothek und eine Werkstatt untergebracht. Das Restaurant für Mitarbeitende mit 1100 Sitzplätzen und großer Außenterrasse erstreckt sich im kleineren angrenzenden Gebäudeteil.

Die innovative Arbeitswelt mit mehreren offen miteinander verbundenen Geschossebenen stellt eine große Herausforderung für das akustische Konzept dar. Mit Hilfe von Simulationen am 3D-Computermodell wurden gezielt raumakustische Maßnahmen entwickelt, um die Schallübertragung zwischen den verschiedenen Arbeitsbereichen untereinander sowie aus der Empfangs- und Gastronomiezone so zu minimieren, dass optimale Arbeitsbedin-gungen für alle Nutzer vorhanden sind und die erforderliche Vertraulich-keit gewährleistet werden kann. In diesem Zusammenhang wurde die notwendige Sprachalarmierungsanlage durch Müller-BBM Building Solutions so ausgelegt, dass eine sehr gute Sprachverständlichkeit bei Ausfall von 50 % der Lautsprecher gewährleistet ist.

Die wärmetechnisch hochwertige Außenhülle in Verbindung mit einer modernen Haustechnik führt dazu, dass beide Gebäude sämtliche Ansprüche an einen energieeffizienten Gebäudebetrieb nach Kriterien der LEED-Zertifizierung in Platin erfüllen.

Bildrechte
1 HGEsch
2 HGEsch
3 HGEsch
4 HGEsch

Ähnliche Projekte