Akademie der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ), Bonn-Röttgen
Objekttyp
Schulen
Kindergärten
Bauherr
Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH, Bonn
Architekten
waechter + waechter architekten bda, Darmstadt
Fertigstellung
2017
Expertisen
Wärmeschutz- und Energiebilanzierung
Energiekonzepte
Nachhaltigkeit
Bauakustik
Raumakustik
Die Akademie der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) hat am Standort in Bonn-Röttgen ein neues Seminar- und Schulungszentrum errichtet. Das nach einem Entwurf von Waechter + Waechter Architekten BDA konzipierte Gebäude mit clusterartig strukturierten offenen Lernlandschaften bietet Lehrenden und Lernenden einen idealen Rahmen.Das Gebäude weist einen hohen energetischen Standard und eine vorbildliche Nachhaltigkeit auf, was durch das DGNB Zertifikat in Gold (NBI 15) dokumentiert ist. Die oberirdischen Geschosse sind weitgehend als Leichtkonstruktionen in Holzbauweise mit hohem Glasflächenanteil im Fassadenbereich ausgeführt. Bereits zu einem frühen Planungszeitpunkt wurden die sommerlichen Klimaverhältnisse mittels thermischer Simulationen untersucht und optimiert. Dabei konnte der positive Effekt einer regenerativen Bodenkühlung sowie geeigneter Sonnenschutzmaßnahmen in enger Abstimmung mit den Architekten herausgearbeitet werden. Für einen ausreichenden Schallschutz sorgt u. a. eine speziell abgestimmte Holz-Tragkonstruktion in Form von Hohlkastenelementen. Eine weitere Besonderheit bilden die offenen Lernlandschaften, die aufgrund des Einbaus einer vollflächigen Akustikdecke und partieller Wandabsorber dem Standard für Unterrichtsräume gerecht werden und somit eine flexible Nutzung erlauben.
Bildrechte
1 Thilo Ross Fotografie
2 Thilo Ross Fotografie
3 Thilo Ross Fotografie