de en
Bayerische Schlösserverwaltung/Fotograf Feuerpfeil1
Bayerische Schlösserverwaltung/Fotograf Achim Bunz2
MBBM-BSO3
MBBM-BSO4

Markgräfliches Opernhaus Bayreuth

Objekttyp
Konzerthäuser
Theater

Bauherr
Bayerische Verwaltung der staatlichen Schlösser, Gärten und Seen

Plätze
500

Fertigstellung
2018

Expertisen
Bauakustik
Raumakustik
Akustische Messungen

Das ab 1744 vom Architekten Giuseppe Galli Bibiena in italienischem Barock gestaltete und 1748 von Markgräfin Wilhelmine eingeweihte Theater gehört zu den bedeutendsten und am besten erhaltenen Barocktheatern weltweit. Kurz nach seiner Ernennung zum UNESCO-Weltkulturerbe im Juni 2012 wurde es für umfangreiche Restaurierungsarbeiten geschlossen, um die noch fast komplett vorhandenen Originalmaterialien zu erhalten. Den Restauratoren gelang es in sechsjähriger Arbeit, dem detailreichen Logenhaus und den bemalten Oberflächen – maßgeblich aus Holz und Leinwand – das ursprüngliche Erscheinungsbild des 18. Jahrhunderts zurückzugeben.

Müller-BBM Building Solutions fand in diesem Theater bereits sehr gute raumakustische Bedingungen vor: ein für ein klassisches Rangtheater sehr großes Volumen, wenige Vorhänge und ideal strukturierte Holzoberflächen. Daher lag das Augenmerk auf dem neu gestalteten Orchestergraben, der Saalbestuhlung sowie auf der Integration modernster Technik. Der Einbau eines neuen schwingfähigen Holzfußbodens im Zuschauerbereich, welcher auch der Luftführung und gleichmäßigen Klimatisierung dient, stellte angesichts der hohen Denkmalschutz-Auflagen eine für die Lüftungsplaner und Akustiker gleichermaßen große Herausforderung dar.

Im Vorfeld der Wiedereröffnung bestätigten bereits erste musikalische Proben die exzellente Akustik des sanierten Theaters. In Verbindung mit der neuen Bühnenmaschinerie ist das Markgräfliche Opernhaus nun bestens dafür gerüstet, dass neben dem musealen Betrieb mit geführten Besichtigungen auch Opern- und Konzertveranstaltungen sowie das neu ins Leben gerufene „Bayreuth Baroque Opera Festival“ unter besten akustischen Bedingungen stattfinden.

Bildrechte
1 Bayerische Schlösserverwaltung/Fotograf Feuerpfeil
2 Bayerische Schlösserverwaltung/Fotograf Achim Bunz
3 MBBM-BSO
4 MBBM-BSO

Ähnliche Projekte