de en
HASCHER JEHLE Architektur | loomn architekturkommunikation1
HASCHER JEHLE Architektur | CtrlViz2

Volkstheater Rostock

Objekttyp
Theater
Probensäle

Bauherr
Eigenbetrieb Kommunale Objektbewirtschaftung Rostock

Architekten
HASCHER JEHLE Architektur

Fertigstellung
2028

Expertisen
Wärmeschutz und Energiebilanzierung
Raumakustik
Audiovisuelle Systemplanung

Der Neubau des Vier-Sparten-Theaters Rostock schafft mit seiner markanten Architektur und hochmodernen Bühnentechnik einen lebendigen Dialog zwischen historischer Langen Straße und eigenständigem, representativem Solitär an der Warnow. Zwei Aufführungsräume – das Große Haus und die unabhängige Raumbühne – sowie Foyerflächen, Probebühnen, Ballett- und Chorsaal, Stimmzimmer und Werkstätten bilden die Basis.

Unsere AV-Planung integriert variable Netzwerktechnik, multifunktionale Beleuchtung (u. a. Moving Heads), eine 4K-Video‑ und Projektionstechnik sowie Line‑Array‑Beschallung mit Subwoofern und digitalem Audionetzwerk – damit erfüllen wir höchste Anforderungen an Flexibilität und Performance.

Parallel dazu entwickelt Müller‑BBM Building Solutions ein umfassendes Raumakustikkonzept: Im Großen Haus wird dank variabler Akustik – u. a. textile Absorberrollos, Schallreflektoren und eine anpassbare Bühnenkulisse – die Akustik situationsgerecht für Schauspiel, Oper, Ballett und Konzerte optimiert. Die Balance zwischen Sprachverständlichkeit (kurze Nachhallzeiten) und musikalischer Lebendigkeit (längere Nachhallzeiten) wird durch simulationsgestützte Planung erzielt.

Besondere Herausforderungen wie Schallentkopplung (Raum-in-Raum bei der Raumbühne, abgehängte Decken, Vibrationsisolierung gegen Straßenbahn) und optimierte Lüftungssysteme garantieren ungestörte Aufführungen und perfekte Ruhe im Zuschauerraum.

Bildrechte
1 HASCHER JEHLE Architektur | loomn architekturkommunikation
2 HASCHER JEHLE Architektur | CtrlViz

Ähnliche Projekte