de en
MBBM-BSO1
MBBM-BSO2
MBBM-BSO3
MBBM-BSO4

Studentenwohnheim Felsennelkenanger, München

Objekttyp

Bauherr
Studentenwerk München

Architekten
bogevischs buero architekten & stadtplaner gmbh, München

Fertigstellung
2005

Expertisen
Bauakustik
Raumakustik

Im Norden von München auf der ehemaligen Panzerwiese entstand nach dem Entwurf von bogevischs büro das Studentenwohnheim am Felsennelkenanger. Die Felsennelke wurde bereits im Mittelalter zur Färbung mit intensiven Rottönen verwendet, dementsprechend gestaltet sich auch die Farbgebung der Fassadenelemente. Das 250m lange Gebäude besteht aus drei dreigeschossigen Grundbaukörpern, auf die fünf Türme mit jeweils vier weiteren Geschossen aufgesetzt sind. In den Sockelgebäuden schließen die Zimmer mit eigener Nasszelle über Laubengänge an dreigeschossige zentrale Hallen an, die über Oberlichter mit Tageslicht versorgt werden. In den Türmen sind jeweils fünf Zimmer WG-artig um einen Kern mit Küche, Bad und WC organisiert.

Der Schallschutz der Einzelzimmertüren in Verbindung mit der erforderlichen Nachströmung für die Abluftanlage sowie der Schallschutz der Fertigzellen für die Nassräume bildeten Schwerpunkte der bauakustischen Untersuchungen, weiterhin der Schallschutz des Partyraums sowie die raumakustischen Massnahmen in den auch zur Kommunikation dienenden Hallen. Auf wärmeschutztechnischer Seite wurde ein solider baulicher Wärmeschutz zur Einhaltung der Energieeinsparverordnung dimensioniert. Der Sonnenschutz wird durch die roten Schiebeläden, die das Erscheinungsbild der Fassaden prägen, gewährleistet.

Bildrechte
1 MBBM-BSO
2 MBBM-BSO
3 MBBM-BSO
4 MBBM-BSO

Ähnliche Projekte