Jugend-Kultur-Kirche, Frankfurt am Main
Objekttyp
Stadthallen & Kongress
Sakralbauten
Bauherr
Evangelischer Regionalverband, Frankfurt
Evangelische Kirche in Hessen und Nassau, Darmstadt
Stadt Frankfurt / Main, Hochbauamt
Architekten
es + architekten + ingenieure, Darmstadt
Fertigstellung
2007
Expertisen
Raumakustik
Bauakustik
Schallimmisionsschutz
Aufgrund einer Gemeindezusammenlegung wurde die Sankt Peterskirche in Frankfurt am Main zu einer Jugend-Kultur-Kirche umgenutzt. Äußerlich ist die Kirche fast unverändert geblieben. Im Innenraum ist insbesondere durch eine verglaste Lichtwand ein Gesamtkunstwerk der Gegenwart entstanden. Das Hauptschiff dient als Veranstaltungssaal für Konzerte, Vorträge und Jugendgottesdienste mit 450 Sitz- bzw. 900 Stehplätzen. Der Bereich des ursprünglichen Seitenschiffes ist durch eine semitransparente, raumhohe Glaswand vom Hauptschiff getrennt und bietet auf drei Etagen Räumlichkeiten für ein Café, Verwaltung, Beratung und Seminare.Der multifunktionale Veranstaltungssaal mit einem Raumvolumen von ca. 6700 m³ wurde raumakustisch auf eine Nutzung mit elektroakustischer Beschallung ausgelegt. Neben einer schallabsorbierenden Verkleidung im Decken- und Rückwandbereich dienen speziell für diesen Saal entwickelte, schallabsorbierende Verdunklungspaneele für die Raumbedämpfung.Bei der Jugend-Kultur-Kirche St. Peter war Müller-BBM maßgeblich an der bau- und raumakustischen Beratung und der Entwicklung der schallabsorbierenden Verdunklungspaneele beteiligt. Zudem wurden Beratungsleistungen im Bereich des Schallimmissionsschutzes erbracht.
Bildrechte
1 Thomas Ott
2 Thomas Ott
3 Thomas Ott
4 Thomas Ott
5 Thomas Ott
6 Thomas Ott