de en
Lindner Gruppe1
Lindner Gruppe2
Lindner Gruppe3
Lindner Gruppe4
MBBM-BSO5
MBBM-BSO6

Probebühnengebäude der Bayerischen Staatsoper, München

Objekttyp
Studios
Probensäle

Bauherr
Palos Immobilien- und Projektentwicklungs GmbH & Co., München KG; Gisbert Dreyer Planungsgesellschaft mbH

Architekten
GKK+Architekten Gesellschaft von Architekten mbH, Berlin

Fertigstellung
2005

Expertisen
Bauakustik
Raumakustik

Im Rahmen der Bebauung des Maximilianplatzes Süd im Zentrum Münchens ist ein neues Probebühnengebäude errichtet worden. Darin sind ein großer Orchesterprobensaal, zwei Probebühnen für die Oper, eine Probebühne für das Staatsschauspiel, ein Tonstudio mit modernster Aufnahmetechnik für CD-Aufnahmen sowie eine Vielzahl von kleineren Proberäumen und Stimmzimmern untergebracht.

An den Orchesterprobensaal für das Orchester der Bayerischen Staatsoper wurden höchste akustische Anforderungen gestellt. Neben der Opernliteratur, z. T. mit Chor, werden sinfonische Orchesterwerke geprobt. Zur Erzielung exzellenter akustischer Verhältnisse verfügt der Raum über ein Volumen von ca. 4.000 m³.

Aus dem Gesamtkonzept des Gebäudes ergab sich, dass über dem Probensaal laute Werkstätten untergebracht wurden. Diese schalltechnisch äußerst kritische Raumanordnung erforderte ein Höchstmaß an Schalldämmung mittels baulicher und konstruktiver Lösungen.

Die Große Probebühne bietet durch eine dreistufige Hubpodienkonstruktion und ein großes Raumvolumen optimale Bedingungen für szenische und Opernproben mit Klavier- oder Orchesterbegleitung. Die akustischen Anforderungen bestehen im Wesentlichen aus der Schaffung einer exzellenten Verständlichkeit und Durchsichtigkeit für Sänger*innen und Musiker*innen.

Bildrechte
1 Lindner Gruppe
2 Lindner Gruppe
3 Lindner Gruppe
4 Lindner Gruppe
5 MBBM-BSO
6 MBBM-BSO

Ähnliche Projekte