de en
MBBM-BSO1
MBBM-BSO2

Théatre National Populaire, Villeurbanne, Frankreich

Objekttyp
Theater

Bauherr
Gemeinde Villeurbanne, Frankreich

Architekten
Fabre Speller Architectes, Clermont-Ferrand, Frankreich
Studio di Architettura Arassociati, Mailand, Italien

Fertigstellung
2011

Expertisen
Raumakustik
Bauakustik

1920 in Paris gegründet, zog das Théatre National Populaire TNP als eine der bedeutendsten Sprechtheaterbühnen Frankreichs 1972 in einen Neubau nach Villeurbanne um. Im Zuge der 2007 begonnenen Restaurierungsarbeiten wurde zunächst ein kleines Experimentiertheater errichtet, das sogenannte „Petit Théatre“ mit 252 Plätzen, welches auch als Ersatzspielstätte während der Bauarbeiten diente. Der „Grande Salle“ des TNP mit 667 Plätzen wurde grundlegend umgebaut und akustisch verbessert. In diesem Zusammenhang wurden auch die Bühnenfläche und -höhe deutlich vergrößert und eine modernste Bühnentechnik installiert.

Der trapezförmige Theatersaal steigt auch nach dem Umbau noch sehr steil an und bietet dadurch optimale Sichtlinien sowie eine ideale Direktschallversorgung. Gegliederte, schallreflektierende Wandverkleidungen sowie Deckenreflektoren aus Holzpaneelen sorgen für eine hervorragende Sprachverständlichkeit. Das für ein Sprechtheater außerordentlich große Volumen mit 10 m³ pro Person wird über schallabsorbierende Elemente im oberen Wand- und Deckenbereich akustisch bedämpft. Die vorderen Zuschauerreihen und angrenzenden Proszeniumsflächen sind mobil, so dass auch publikumsnahe Auftritte auf der erweiterten Vorbühne möglich sind. Auf ein klassisches Bühnenportal wurde verzichtet, so dass eine hohe Flexibilität für Inszenierungen aller Art vorhanden ist.

Bildrechte
1 MBBM-BSO
2 MBBM-BSO

Ähnliche Projekte