de en
MBBM-BSO1
MBBM-BSO2
MBBM-BSO3
MBBM-BSO4
MBBM-BSO5

Mercatorhalle im CityPalais, Duisburg

Objekttyp
Konzerthäuser
Stadthallen & Kongress

Bauherr
Stadt Duisburg

Architekten
Busmann + Haberer Gesellschaft von Architekten mbH, Köln

Fertigstellung
2007

Expertisen
Bauakustik
Baudynamik
Raumakustik
Akustische Messungen
Audiovisuelle Systemplanung

Die neue Mercatorhalle Duisburg ist ein multifunktionales Veranstaltungs-, Konzert- und Kongresszentrum. Es ist eingebunden in das City-Palais, in dem sich neben einer Einkaufspassage das Casino Duisburg sowie Büroflächen befinden. Die Mercatorhalle umfasst einen großen Saal mit einer Sitzplatzkapazität bis zu 1750 Sitzplätzen, einen kleinen Saal für 600 Personen und einen Tagungsbereich mit Konferenzräumen in unterschiedlicher Größe mit jeweils eigenen Foyerflächen.

Der große Saal bildet mit seiner hervorragenden Konzertsaalakustik die Heimatspielstätte für die Duisburger Philharmoniker. Dank zahlreicher variabler raumakustischer Maßnahmen, wie z. B. großflächigen, hinter den Lamellen im Seitenwandbereich versteckten Absorberrollos, und einer umfangreichen Podientechnik kann der Saal auch für hochwertige Show- und Kongressveranstaltungen genutzt werden. Der kleine Saal ist akustisch im Wesentlichen für die Kongressnutzung ausgelegt. Für einen minimalen Grundgeräuschpegel in den Sälen mussten Lösungen für zahlreiche, komplexe Störschallquellen, wie das Einkaufszentrum im Erdgeschoss oder die in direkter Nachbarschaft verlaufende U-Bahn, gefunden werden.
Die Säle und der Tagungsbereich besitzen eine hochmoderne medientechnische Ausstattung. Durch die genaue Abstimmung auf die Raumakustik erreichen die Beschallungssysteme auch in der klassischen Konzertsituation eine einwandfreie Sprachverständlichkeit und präzise Musikwiedergabe.

Bildrechte
1 MBBM-BSO
2 MBBM-BSO
3 MBBM-BSO
4 MBBM-BSO
5 MBBM-BSO

Ähnliche Projekte