de en

03.06.2025

Wiedereröffnung Schloss Pfaueninsel

Nach mehrjähriger Bauzeit wurde das denkmalgeschützte Schloss auf der Pfaueninsel in Berlin am 25.05. feierlich mit einem bunten Programm aus Musik, Kunst, Literatur und Artistik wiedereröffnet. Damit fand für uns ein ebenso sensibles wie technisch anspruchsvolles Sanierungsvorhaben seinen erfolgreichen Abschluss.

Im Rahmen des Sonderinvestitionsprogramms 2 von Bund, Land Berlin und Land Brandenburg umfasste die Maßnahme die umfassende Sanierung der Fassade, die Instandsetzung der Gebäudehülle sowie die Konservierung der historischen Innenausstattung. Ziel war es, das Schloss dauerhaft zu sichern und in seiner ursprünglichen Erscheinung zu bewahren.

Auch an die tierischen Bewohner wurde gedacht: Für eine im Kellergeschoss angesiedelte Fledermauspopulation wurde ein geeignetes Ausweichquartier im nahegelegenen alten königlichen Kartoffelkeller geschaffen. Die frostfreien Bedingungen vor Ort wurden durch uns nachgewiesen und dokumentiert. Ein Ort mit historischer Note – war es doch ein preußischer König, der der Kartoffel in Deutschland einst zu größerer Bekanntheit verhalf.

Wir danken allen Projektbeteiligten für die vertrauensvolle und engagierte Zusammenarbeit – und empfehlen den Besuch dieses besonderen Ortes im UNESCO-Welterbe.

Bildrechte:
1 – 3 MBBM-BSO
4 Michael Lüder


Aktuelles Übersicht