Am 08.04.2025 wurde das Westfield Hamburg-Überseequartier offiziell eröffnet – ein bedeutender Meilenstein für die städtebauliche Entwicklung der Hamburger HafenCity. Rund 650 geladene Gäste, darunter Hamburgs Erster Bürgermeister Dr. Peter Tschentscher, Jean-Marie Tritant, CEO von Unibail-Rodamco-Westfield, sowie Theda J. Mustroph, General Manager des Quartiers, nahmen an der feierlichen Eröffnung teil, bevor das neue Stadtquartier für die Öffentlichkeit geöffnet wurde.
Begleitet wurde der Tag von einem vielfältigen Rahmenprogramm: Live-Musik, künstlerische Performances, Aktionen der Mietpartner und ein großes Feuerwerk am Abend boten Besucher*innen erste Eindrücke von der Atmosphäre des Ortes.
Das Westfield Hamburg-Überseequartier wurde in 13 Baufeldern von verschiedenen internationalen Architekturbüros geplant und umfasst eine Gesamtfläche von rund 420.000 m² BGF. Entstanden ist ein multifunktionales Quartier, das Wohnen, Arbeiten, Freizeit, Handel und Tourismus miteinander verbindet.
Zum Nutzungsmix zählen unter anderem:
In seiner Rede bezeichnete Dr. Peter Tschentscher das neue Quartier als „Ausdruck des modernen und zugleich traditionsbewussten Selbstverständnisses Hamburgs.“
Theda J. Mustroph betonte:
„Dieser pulsierende, community-orientierte Ort direkt an der Elbe ist eine einzigartige Umgebung, in der Menschen leben, arbeiten, shoppen und ihre Freizeit verbringen können. Es ist uns eine große Freude, diesen außergewöhnlichen Ort mit der Stadt teilen zu können.“
Wir durften die bauphysikalische Gesamtberatung übernehmen – mit einem Fokus auf Energieeffizienz, Bau- und Raumakustik. Wir gratulieren allen Projektbeteiligten zur Eröffnung und danken für das Vertrauen in unsere Arbeit!
Einblicke in die Eröffnung und erste Eindrücke vom Quartier finden Sie hier:
Bildrechte:
PR Westfield Hamburg-Überseequartier (URW)