Schloss Cecilienhof, Potsdam
Objekttyp
Museen
Hotels
Bauherr
Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg
Architekten
SSP Rüthnick Architekten
Fertigstellung
2027
Expertisen
Wärmeschutz- und Energiebilanzierung
Bauakustik
Das Schloss Cecilienhof, ein UNESCO-Weltkulturerbe und Meisterwerk des englischen Landhausstils, wurde 1913 –1917 nach Plänen von Paul Schultze-Naumburg für Kronprinz Wilhelm errichtet. Es war bis 1945 Wohnsitz des letzten deutschen Kronprinzenpaares und Schauplatz der historischen Potsdamer Konferenz.Dieses Projekt umfasst die umfassende technische Sanierung und Renovierung der derzeit leerstehenden Hotelflächen des Schlosshotels, das etwa 74% der Gesamtliegenschaft ausmacht. Geplant ist die Grundsanierung von mindestens 38 Hotelzimmern, einschließlich der Installation neuer Sanitäranlagen und technischer Einrichtungen. Der Zugang für bewegungseingeschränkte Gäste wird durch einen neuen Personenaufzug im Ostflügel erleichtert. Zusätzlich wird der Hotelbereich um eine gastronomische Einrichtung ergänzt, die Hotel- und Museumsgästen gleichermaßen offensteht.
Bildrechte
1 SPSG, Leo Seidel
2 SPSG, Reinhardt & Sommer
3 SPSG, Reinhardt & Sommer
4 SPSG, Leo Seidel
5 SPSG, Leo Seidel