blu Sport- und Freizeitbad am Brauhausberg, Potsdam
Objekttyp
Schwimm- & Erlebnisbäder
Bauherr
Stadtwerke Potsdam GmbH, Potsdam
Architekten
gmp Architekten von Gerkan, Marg und Partner, Berlin
Fertigstellung
2017
Expertisen
Wärmeschutz- und Energiebilanzierung
Brandschutz
Das neue Stadtbad „Blu“, direkt gegenüber dem Potsdamer Hauptbahnhof gelegen, entstand anstelle der alten Schwimmhalle am Brauhausberg aus DDR-Zeiten. Das 50-Meter-Sportbecken mit zehn Bahnen und einer Tribünenkapazität von 400 Sitzplätzen entspricht internationalen Standards für Schwimm- und Wasserballwettbewerbe. Zum Freizeitbad gehören ein Sauna-, Wellness- und Gastronomie-Bereich, in dem bis zu 350 000 Besucher jährlich erwartet werden.Bereits bei der Planung zum energiesparenden Wärmeschutz wurden die zukünftigen Entwicklungen und zu erwartenden Novellierungen der Energieeinsparverordnung berücksichtigt. Gekoppelt an die besonderen klimatischen Bedingungen eines Schwimmbades wurden die angestrebten hohen baulichen Standards an die energetische Qualität der Regelbauteile unter wirtschaftlich vertretbarem Aufwand realisiert. Auf Sonnenschutzverglasungen im Bereich der großen Schwimmbecken konnte hier bewusst verzichtet werden, um die insbesondere für Schwimmbäder günstigen solaren Wärmegewinne in den Übergangsjahreszeiten und im Winter nutzen zu können.Im gesamten Planungsprozess wurden die brandschutztechnischen Anforderungen auf die besondere Gebäudespezifikation schutzzielorientiert abgestimmt, so konnte beispielsweise eine sonst übliche automatische Feuerlöschanlage entfallen.
Bildrechte
1 Marcus Bredt
2 Marcus Bredt
3 Marcus Bredt
4 Marcus Bredt