Haus der Musik, Innsbruck
Objekttyp
Konzerthäuser
Theater
Bauherr
Innsbrucker Immobilien GmbH & Co KG, Innsbruck
Architekten
Dietrich | Untertrifaller Architekten ZT GmbH, Bregenz / UNVERBLÜMT | Architekt DI Erich Strolz
Fertigstellung
2018
Expertisen
Raumakustik
Bauakustik
Messungen Bauphysik
In direkter Nachbarschaft des Tiroler Landestheaters ist das Haus der Musik entstanden. Die Begegnungsstätte für Musik und Bildung vereint gleich mehrere wichtige Kulturträger und musikalische Ausbildungsstätten unter einem Dach: das Tiroler Symphonieorchester Innsbruck, das Tiroler Landestheater, das Mozarteum (Uni Salzburg), das Institut für Musikwissenschaft, das Tiroler Landeskonservatorium und verschiedene Landesmusikvereine. Mit dem spektakulären Neubau entstand ein eindrucksvolles Forum auf hochwertigem akustischem Niveau.Großer und Kleiner Saal, Kammerspiele, [K2], Musikübungsräume, Bibliothek und Gastronomie sind in einem einzigen Gebäude neben- und übereinander untergebracht. Passgenaue raumakustische Konzepte wurden unter Berücksichtigung des hohen gestalterischen Anspruchs der Architekten individuell umgesetzt. Mobile akustische Maßnahmen, welche im Großen Saal hinter den Holzlamellen verborgen sind, erhöhen die Nutzungsvariabilität der einzelnen Räume. Um den speziellen An-forderungen der Vielzahl von Musikübungs- und Unterrichtsräumen gerecht zu werden, sind Wände schräg statt gerade angeordnet und sämtliche Türübergänge zweischalig ausgeführt. Insbesondere die körperschallentkoppelte Raum-in-Raum-Konstruktion und hochschalldämmende Kastenfensterkonstruktionen für die Konzert- und Veranstaltungssäle gewährleisten eine Nutzung ohne jegliche akustische Störungen oder organisatorische Einschränkungen.
Bildrechte
1 Roland Halbe
2 MBBM-BSO
3 MBBM-BSO
4 Roland Halbe
5 MBBM-BSO