Musik- und Kongresshalle, Lübeck
Objekttyp
Konzerthäuser
Stadthallen & Kongress
Bauherr
Hansestadt Lübeck
Architekten
Heske Hochgürtel Lohse, Lübeck
Fertigstellung
2019
Expertisen
Raumakustik
Seit der Eröffnung im Jahr 1994 hat sich die Musik- und Kongresshalle Lübeck zu einem hochkarätigen, international anerkannten Veranstaltungsort für Konzerte und Kongresse entwickelt. Bereits damals war Müller-BBM Building Solutions als Berater für die Akustik tätig. Herzstück des von gmp Architekten geplanten Kulturbaus ist ein erstklassiger Konzertsaal für etwa 2000 Personen, der unter anderem die Hauptspielstätte des Schleswig-Holstein Musik Festivals ist. Ende September 2015 wurde der Konzertsaal der MuK für eine Grundsanierung, unter anderem der Deckenstatik und der Bestuhlung, geschlossen. Danach fand der Komplettumbau des Orchesterproberaumes statt, der zukünftig als Kleiner Saal firmiert.Im Vorfeld der Sanierungsarbeiten wurden umfangreiche raumakustische Messungen durchgeführt, um die anerkanntermaßen gute Akustik im Konzertsaal objektiv zu dokumentieren. Der Fokus der Sanierung lag insbesondere auf einer statischen Verstärkung der Deckenbefestigungen. Zudem wurde eine Erneuerung der vorhandenen Bestuhlung vorgenommen, in den Rängen wurden vollständig neue Stühle fest eingebaut. Bei der Sanierung des Orchesterproberaumes (Kleiner Saal) konnte durch Ankopplung des Luftraums oberhalb der sichtbaren Decke eine Maximierung des Raumvolumens erzielt werden. Unterschiedlich geneigte Wandelemente in Kombination mit schallabsorbierenden Flächen sorgen für die gewünschte hohe Diffusität im Kleinen Saal.
Bildrechte
1 MBBM-BSO
2 MBBM-BSO
3 Denis Adonis