Brunner Innovation Factory, Rheinau
Objekttyp
Bürogebäude
Produktion
Bauherr
Brunner GmbH, Rheina-Freistett
Architekten
HENN Architekten GmbH, München
Fertigstellung
2018
Expertisen
Wärmeschutz- und Energiebilanzierung
Bauakustik
Raumakustik
Die Erweiterung der Produktionsstätte des Möbelherstellers Brunner in Rheinau/Baden integriert neben der Produktion, Versuchs- und Forschungswerkstätten auch Büros für die Verwaltung und Entwicklung sowie ein Betriebsrestaurant und einen Showroom. In dem zweigeschossigen Gebäudeteil findet die Endmontage der Möbel statt, in der rückwärtigen Halle befinden sich die Werkstatt und der Versand.Bei der Aufstellung des baurechtlichen Nachweises nach EnEV und des Nachweises nach dem Erneuerbare-Energien-Wärmegesetz (EEWärmeG) wurden hier, als Besonderheit des Gebäudes, zur Beheizung und Kühlung eingesetzte erdgasbetriebene Wärmepumpen bilanziert. Eine Herausforderung der bauakustischen Beratung bestand in der Tatsache, dass unmittelbar angrenzend an die lauten Produktionsflächen schutzbedürftige Büroräume vorhanden sind. Die sowohl für die Verwaltung als auch für Forschungs- und Entwicklungszwecke vorgesehenen Arbeitsplätze sollten dabei eine direkte Zuwegung und Sichtbeziehung zu den Produktionsflächen aufweisen, gleichzeitig aber konzentrierte Tätigkeiten ermöglichen. Um hier eine adäquate Lösungen zu entwickeln, wurden die schalltechnischen Verhältnisse in der bestehenden Produktion messtechnisch untersucht. Darauf aufbauend konnten akustisch geeignete Trennwandkonstruktionen ausgewählt und entsprechende Anschlussdetails ausgearbeitet werden.
Bildrechte
1 HENN Architekten GmbH
2 HENN Architekten GmbH
3 HENN Architekten GmbH