Kaufhaus Jandorf, Berlin
Objekttyp
Bürogebäude
Bauherr
Grundstücksverwaltungsgesellschaft Kaufhaus Jandorf mbH & Co. KG, Frankfurt am Main
Architekten
Baumgarten Simon Architekten BDA Gesellschaft von Architekten mbH, Berlin (LP 1 – 4)
AUKETT + HEESE GmbH, Berlin (LP 5 – 9)
Fertigstellung
2019
Expertisen
Wärmeschutz- und Energiebilanzierung
Bauakustik
Schallimmissionsschutz
Raumakustik
Das Kaufhaus Jandorf in Berlin-Mitte wurde im Jahre 1904 als eines der ersten Kaufhäuser Deutschlands durch den Unternehmer Adolf Jandorf errichtet. Nach dem Umbau und der denkmalgerechten Sanierung wird das beeindruckende Jugendstilgebäude nun von der Daimler AG als Büro- und Geschäftshaus für 500 Mitarbeiter genutzt.Die Umsetzung von raumakustischen Anforderungen in den für eine kommunikative Bürokultur vorgesehenen Open-Space-Bereichen erfolgte durch gezielte Maßnahmen im Einklang mit den nutzerseitigen Vorgaben. Die Verbindung von denkmalgeschützter Bausubstanz und den aus der Historie des Gebäudes vorhandenen großen Raumhöhen mit den hohen ästhetischen und funktionalen Anforderungen stellte hierbei eine besondere Herausforderung dar. Behutsam wurde die denkmalgerechte Ertüchtigung der thermischen Gebäudehülle vorgenommen, insbesondere der im Bestand vorhandenen Stahl-Fensterkonstruktionen. Hier konnten spezielle Vorsatzfenster realisiert werden, die gleichzeitig die Belange des Schallschutzes, des Wärmeschutzes, der Belüftung und der Belichtung berücksichtigen.
Bildrechte
1 Silver Media Consulting, Foto: Michael Reitz
2 Silver Media Consulting, Michael Reitz
3 Tom Wagner
4 Tom Wagner