de en
Florian Holzherr1

Seniorenwohnheim, Webergasse, Nürnberg

Objekttyp
Betreutes Wohnen

Bauherr
ESW Evangelisches Siedlungswerk

Architekten
dreisternepluse GmbH

Fertigstellung
2024

Expertisen
Wärmeschutz- und Energiebilanzierung
Tageslichttechnik
Energiekonzepte
Bauakustik
Baudynamik
Raumakustik

Im Nürnberger Stadtteil St. Leonhard entstand ein 8-geschossiges Gebäude mit 50 identischen 2-Zimmer-Seniorenwohnungen und einer Tagespflege im Erdgeschoss. Das Grundstück liegt zwischen einer denkmalgeschützten Schule und einem alten Friedhof, umgeben von markanten Bäumen und einer Mauer. Jede der sieben Wohnungen pro Geschoss ist windmühlenartig um einen zentralen Erschließungsraum angeordnet.

Die Fassaden des Gebäudes sind schmal und orientieren sich an den Giebelseiten der Umgebung, wobei die opaken Außenwände aus verputzten Wärmedämm-Ziegeln bestehen. Das Objekt wurden entsprechend dem Förderstandard BEG Effizienzhaus 55 konzipiert und umgesetzt.

Aufgrund der Lage des Gebäudes direkt über dem Tunnelbauwerk der U-Bahn erfolgte eine Tiefengründung mit seitlich neben der U-Bahntrasse positionierten Bohrpfählen. Auf den Bohrpfählen wurde oberseitig ein Tragraster aus Pfahlkopfbalken vorgesehen, welches die vorgespannte Stahlbetontragplatte des Untergeschosses des Gebäudes aufnimmt. Zwischen den Pfahlkopfbalken und der Stahlbetontragplatte wurde eine elastische Lagerung eingebaut. Die Erschütterungseinwirkungen auf das Gebäude bzw. die Wohnungen ausgehend vom Betrieb der U-Bahn können so wirkungsvoll reduziert werden.

Bildrechte
1 Florian Holzherr