Jahrhunderthalle, Bochum
Objekttyp
Konzerthäuser
Bauherr
LEG Landesentwicklungsgesellschaft NRW GmbH, Düsseldorf
Architekten
Petzinka Pink GmbH & Co.KG, Düsseldorf
Fertigstellung
2003
Expertisen
Raumakustik
Bauakustik
Audiovisuelle Systemplanung
Der Anfang des 20. Jahrhunderts errichtete, denkmalgeschützte Gebäudekomplex, bestehend aus vier miteinander verbundenen Industriehallen, wurde 2002 bis 2003 zur „Montagehalle für Kunst“ umgebaut. Als Hauptspielort der Ruhrtriennale bietet sie mit dem historischen Idustrieambiente und den umfangreichen bühnen- und medientechnischen Möglichkeiten einzigartige Aufführungsbedingungen. Die Veranstaltungspalette reicht dabei von klassischen Konzerten und Opernaufführungen über Sprechtheater bis hin zu aufwändigen Fernsehshows.Passend zur gewünschten maximalen Flexibilität bei gleichzeitig höchsten Qualitätsansprüchen wurde von Müller-BBM Building Solutions sowohl die Raumakustik als auch die gesamte Beschallungstechnik in großem Umfang mit mobilen Systemen gestaltet. So wurde zur Optimierung der Raumakustik ein Konzept aus beweglichen Reflektoren und elektronischen Raumakustikkomponenten entwickelt, mit dem sich die individuellen Anforderungen der breiten Nutzungspalette in höchster Qualität erfüllen lassen. Die hochwertige Beschallung wurde auf Basis einer umfangreichen Infrastruktur so realisiert, dass alle Einzelhallen mit minimalem Einrichtungsaufwand in nahezu beliebigen Konfigurationen bespielt werden können.
Bildrechte
1 ARTUR IMAGES, Tomas Riehle
2 Trockenbau Akustik / Fabian Linden
3 Trockenbau Akustik / Fabian Linden
4 MBBM-BSO
5 A. Jonak, A. Lochmann, Essen