Zollverein School of Management and Design, Essen
Objekttyp
Universitäten
Bauherr
Entwicklungsgesellschaft Zollverein, Essen
Architekten
Kazuyo Sejima + Ryue Nishizawa / SANAA, Tokyo
Fertigstellung
2006
Expertisen
Raumakustik
Bauakustik
Nach einer nahezu vierjährigen intensiven Planungs- und Bauzeit wurde im Juli 2006 das Gebäude der Zollverein School of Management and Design auf dem Gelände der zum Weltkulturerbe zählenden ehemaligen Zeche Zollverein Essen fertiggestellt.Das japanische Architektenteam SANAA entwarf einen viergeschossigen Kubus aus Sichtbeton mit den Abmessungen 35 m x 35 m in der Grundfläche und einer Höhe von 34 m.Müller-BBM Building Solutions wurde vom generalplanenden Architekturbüro Heinrich Böll zur Lösung der akustischen Fragen herangezogen. Angesichts des klaren und konsequent verfolgten Gestaltungskonzeptes kamen schallabsorbierende Decken- oder Wandbekleidungen nicht in Frage. Um eine der jeweiligen Nutzung angemessene raumakustische Bedämpfung zu erzielen, wurde im Auditorium, dem Design Studio sowie den Seminarräumen und offenen Arbeitsbereichen ein gelochter, aufgeständerter Boden mit einem akustisch geeigneten, quellluftfähigen Veloursteppich verlegt. Auf diese Weise konnte eine ausgewogene breitbandige Schallabsorption der Bodenkonstruktion erzielt werden. Zur Verbesserung der raumakustischen Verhältnisse im Auditorium wurden zudem die umgebenden Glaswände leicht nach innen geneigt.
Bildrechte
1 STEP-Design
2 STEP-Design
3 STEP-Design
4 MBBM-BSO
5 MBBM-BSO