Hauptverwaltung ADAC, München
Objekttyp
Bürogebäude
Bauherr
ADAC e.V., München
Architekten
Sauerbruch Hutton Generalplanungsgesellschaft mbH, Berlin
Fertigstellung
2011
Expertisen
Wärmeschutz- und Energiebilanzierung
Messungen Bauphysik
Energiekonzepte
Bauakustik
Baudynamik
Raumakustik
Die neue Zentrale des ADAC in Münchens Westen vereint rund 2400 Mitarbeiter unter einem Dach, die bisher auf sieben Standorte verteilt waren. Der neue Gebäudekomplex besteht aus einem fünfstöckigen, dynamisch geschwungenen Sockelbau, aus dem ein 92 m hoher Büroturm hervorragt. Im Erdgeschoss befinden sich ein Konferenzzentrum, das Betriebsrestaurant und die Druckerei. Ein zentrales glasüberdachtes Foyer dient als repräsentative Lobby und erschließt insgesamt 18 Bürogeschosse. 40 Prozent der gesamten Gebäudefläche bilden die Tiefgarage, zwei Rechen-zentren sowie den Lieferhof in den drei Untergeschossen.In diesem Gebäude wurde der Anspruch nach einer energetisch sinnvollen Gebäudekonzeption konsequent umgesetzt, von der geothermischen Nutzung für die Bauteilaktivierung bis hin zur doppelschichtigen Fassade, die eine natürliche Lüftung der Büros ermöglicht. Mit hohem Wärme- und Sonnenschutz konnte dem Wunsch, viel Tageslicht ins Gebäude zu lassen, entsprochen werden.Vom Nutzer bestand die Aufgabe nach einer hohen Raumflexibilität der Büroflächen, die spezielle Lösungen für eine anspruchsvolle bau- und raumakustische Qualität der trennenden Bauteile erforderte. Im Bereich der Großdruckerei konnten über den elastisch gelagerten Fußbodenaufbau Körperschallübertragungen der Druckereimaschinen sowie der tonnenschweren Hubwägen in die Gebäudestruktur verhindert werden.
Bildrechte
1 ADAC Zentrale München
2 ADAC Zentrale München
3 ADAC Zentrale München
4 ADAC Zentrale München
5 ADAC Zentrale München