de en
WKZ Darmstadt GmbH & Co. KG1
WKZ Darmstadt GmbH & Co. KG2
WKZ Darmstadt GmbH & Co. KG3
WKZ Darmstadt GmbH & Co. KG4

Darmstadtium - Wissenschafts- und Kongresszentrum, Darmstadt

Objekttyp
Stadthallen & Kongress

Bauherr
WKZ Darmstadt GmbH & Co. KG

Architekten
chalabi architects & partners, Wien

Fertigstellung
2008

Expertisen
Raumakustik
Bauakustik

Der Gebäudekomplex des Kongresszentrums gliedert sich in mehrere kompakte Bauteile – im Südwesten umschließen der Seminar- und Bürobereich sowie im Nordosten der Kleine Saal mit Café das zentrale, mit einem Glasdach überdeckte Foyer. Den östlichen Gebäudeteil dominiert der für 1.650 Personen ausgelegte Saal. Der Saal ist sehr flexibel nutzbar; über mobile Trennwände ist eine Unterteilung in drei kleine Säle möglich. Hubpodien und eine absenkbare Decke ermöglichen weitere Nutzungsvarianten.

Der Große Saal ist akustisch vorwiegend für die Kongressnutzung ausgelegt. Teile der komplex gefalteten Deckensegel sind schallabsorbierend wirksam gestaltet. Die Geometrie und Positionierung der Deckensegel sowie der Wandverkleidungen wurden anhand von Simulationsberechnungen akustisch optimiert. In Einklang mit dem architektonischen Konzept wurde das auch für Veranstaltungen nutzbare Foyer akustisch geeignet bedämpft. Hierzu wurden unter anderem die Brüstungsverkleidungen der Verbindungsstege und Umgänge schallabsorbierend wirksam gestaltet.

Das Kongresszentrum stellt hohe Anforderungen an eine Parallelnutzung der unterteilbaren Säle und Seminarräume. Hierfür wurden für die mobilen Trennwände die erforderlichen Konstruktionen ausgewählt sowie Details für die erforderlichen Anschlüsse an die flankierenden Bauteile entwickelt.

Bildrechte
1 WKZ Darmstadt GmbH & Co. KG
2 WKZ Darmstadt GmbH & Co. KG
3 WKZ Darmstadt GmbH & Co. KG
4 WKZ Darmstadt GmbH & Co. KG

Ähnliche Projekte