de en
Roland Sigwart1
Roland Sigwart2
Roland Sigwart3
Roland Sigwart4
Roland Sigwart5

Donauhallen Donaueschingen, Strawinsky Saal

Objekttyp
Konzerthäuser
Stadthallen & Kongress

Bauherr
Stadt Donaueschingen

Architekten
schaudt architekten bda, Konstanz

Plätze
400

Fertigstellung
2010

Expertisen
Raumakustik
Akustische Prüfstände

Zwischen den bestehenden Gebäudekomplexen Mozart Saal und Bartók Saal ist im Zuge der Modernisierung der Donauhallen ein neuer Veranstaltungsraum für die alljährlich stattfindenden Donaueschinger Musiktage entstanden. Der neue Strawinsky Saal umfasst je nach Bühnengröße eine Kapazität von bis zu 400 Personen und bietet ideale akustische Voraussetzungen für das gewünschte vielseitige Nutzungsprofil. So können klassische Konzertveranstaltungen mit Orchester, Solist oder Chor ebenso gut stattfinden wie Theateraufführungen, Tagungen, Kongresse, elektronische Musikevents und Jazzabende.

Mobile akustische Maßnahmen, die nahezu an sämtlichen Wandbereichen hinter der blauen Lamellenstruktur optisch verborgen sind, sorgen für die außerordentlich hohe akustische Variabilität im Saal. Darüber hinaus ist der gesamte Saalfußboden mit beweglichen Podesten ausgestattet, so dass eine ansteigende Bestuhlung individuell je nach Veranstaltung angeordnet werden kann und das Podium nahezu an jeder Stelle des Raumes in gewünschter Größe aufstellbar ist. Günstige Schallreflexionen unterstützen durch die akustisch optimierten Geometrien von Decke, Galerieuntersicht und Seitenwand sowie durch die geneigte Glasfassade die gute Direktschallversorgung des Publikums. Die akustische Eignung der variablen Schallabsorber einschließlich Lamellenverkleidung und der mobilen, stapelbaren Saalbestuhlung wurde vor dem Einbau durch Messungen in den Laboratorien von Müller-BBM geprüft.

Bildrechte
1 Roland Sigwart
2 Roland Sigwart
3 Roland Sigwart
4 Roland Sigwart
5 Roland Sigwart

Ähnliche Projekte