de en
MBBM-BSO1
MBBM-BSO2
MBBM-BSO3

Felsenreitschule, Salzburg, Österreich

Objekttyp
Opernhäuser
Konzerthäuser

Bauherr
Salzburger Festspiele

Architekten
architekturbüro HALLE 1, Salzburg

Fertigstellung
2011

Expertisen
Raumakustik
Elektronische Raumakustik
Audiovisuelle Systemplanung

Die Felsenreitschule stellt mit ihrer historischen Felsbühne und dem mobilen Dach über der Bühne eine singuläre Erscheinung unter den großen weltbekannten Opernhäusern dar. Zwischen Oktober 2010 und Mai 2011 wurde das vorhandene Dach gegen eine winterfeste Konstruktion mit massiven, vollständig einfahrbaren Teleskoparmen ausgetauscht. In diesem Zuge wurden auch die gesamten Wand- und Deckenoberflächen des Saales neu gestaltet.

Aus raumakustischer Sicht stellten insbesondere das für ein Opernhaus unüblich große Raumvolumen sowie das weltweite Renommee des Saales eine große Herausforderung dar. Mit umfangreichen messtechnischen Bestandsaufnahmen, viel Erfahrung und neuartigen Simulationstechniken wurde diese Aufgabe gemeistert. Es erfolgte zudem eine weitere Verbesserung der akustischen Verhältnisse. Dazu tragen sowohl die exakt berechneten Reflexionen an den neu gestalteten und strukturierten Wand- und Deckenverkleidungen wie auch die schallabsorbierenden Flächenbereiche zur Kontrolle des Schallfeldes bei. Darüber hinaus besteht nun die Möglichkeit durch ein hochwertiges elektronisches Raumakustiksystem die feinsten Nuancen des Raumklangs perfekt auf die Besetzung und das aktuelle Programm abzustimmen.

Bildrechte
1 MBBM-BSO
2 MBBM-BSO
3 MBBM-BSO

Ähnliche Projekte