Gymnasium Bürgerwiese, Dresden
Objekttyp
Schulen
Bauherr
Landeshauptstadt Dresden, Hochbauamt
Architekten
Schubert Horst Architekten Partnerschaft BDA, Dresden
Fertigstellung
2014
Expertisen
Wärmeschutz und Energiebilanzierung
Energiekonzepte
Bauakustik
Schallimmissionsschutz
Raumakustik
Der Neubau des Gymnasiums gliedert sich in zwei Teile, das Schulhaus und die Sporthalle. Beide Gebäudeteile werden durch einen Gang miteinander verbunden und bilden so ein mäandrierendes Gebäudeensemble.Das Schulgebäude für bis zu 960 Schüler verfügt neben den Klassenund Fachräumen auch über eine Aula, eine Bibliothek, eine Mensa sowie einen Mehrzweckraum. Die Dreifachsporthalle dient sowohl dem Schulsport als auch der erweiterten Nutzung für den Vereins- und Wettkampfsport und weist insgesamt ca. 550 Zuschauerplätze auf.Für die beiden Gebäudeteile wurde ein erhöhter energetischer Standard und damit verbunden eine Unterschreitung der Anforderungen der EnEV 2009 um mehr als 25 % realisiert. Dieser erhöhte Standard wird durch eine Kombination von baulichen und anlagentechnischen Maßnahmen erzielt. Für die Klassenräume wurde zudem ein sommerliches Klimakonzept entwickelt, das in Verbindung mit geeigneten Fensteröffnungen eine Nachtauskühlung ermöglicht. Das Gymnasium liegt im Nahbereich einer Bahnlinie, wodurch eine geeignete schalltechnische Dimensionierung der Außenbauteile erforderlich wurde. Gleichzeitig wurden für die Schul- und Sportstättennutzung Untersuchungen zur schalltechnischen Verträglichkeit mit der nahegelegenen Wohnnutzung notwendig. Die entsprechenden Maßnahmen wurden als Festsetzungen in die Baugenehmigung aufgenommen.
Bildrechte
1 Till Schuster
2 Till Schuster
3 Till Schuster
4 Till Schuster