de en
Kim Oliver Gottschalk1
Kim Oliver Gottschalk2
Kim Oliver Gottschalk3
Kim Oliver Gottschalk4
Kim Oliver Gottschalk5

Terra Nova Campus, Förderzentrum für Körperbehinderte Chemnitz

Objekttyp
Kindergärten
Schulen

Bauherr
Stadt Chemnitz / Gebäudemanagement + Hochbau

Architekten
ARGE Schulzentrum Chemnitz hänel furkert dähne architekten

Fertigstellung
2016

Expertisen
Wärmeschutz- und Energiebilanzierung
Energiekonzepte
Bauakustik
Raumakustik

Auf einem ehemaligen Kasernenareal in Chemnitz entstand ein sonderpädagogisches Förderzentrum mit Sporthalle, Therapiebereich, Ganztagesbetreuung und Heim. Körper-und mehrfachbehinderte Kinder finden ideal auf ihre Bedürfnisse zugeschnittene Lern-, Spiel- und Therapiebedingungen vor. Modernste bedarfsgerechte Ausstattung, großzügige Platz- und Lichtverhältnisse und eine sich zur Umgebung öffnende Architektur mit vielen Außenbezügen und Freiräumen kennzeichnen die Bauten.

Zielvorgabe des Bauherrn für die Fachplanung Bauphysik war eine deutliche Unterschreitung der Anforderungen der EnEV 2009. Durch energetisch hochwertige Ausbildung der Gebäudehülle und einer günstigen Fernwärmeversorgung konnte der Grenzwert, trotz hoher Verglasungsanteile, um mehr als 20 % unterschritten werden. Besondere Anforderungen an die thermische Behaglichkeit und den Kondensatfeuchteschutz stellte das Therapiebad mit Wasser- und Lufttemperaturen von mehr als 30 °C. Nicht nur in den Klassenräumen und in der Dreifeld-Sporthalle wurde viel Wert auf ein hohes Schallschutzniveau und besonders gute Hörsamkeit gelegt, sondern auch in den großzügigen Verkehrsund Erschließungszonen, den Foyers und im Therapiebereich. Im Heim wurde zwischen Gemeinschaftsräumen und den Schlafzimmern ein ausbalancierter Schallschutz geplant, der den Kindern Rückzugs- und Ruhemöglichkeiten bietet, sie dabei aber nicht von der Wohngemeinschaft und den Betreuern abschottet.

Bildrechte
1 Kim Oliver Gottschalk
2 Kim Oliver Gottschalk
3 Kim Oliver Gottschalk
4 Kim Oliver Gottschalk
5 Kim Oliver Gottschalk

Ähnliche Projekte