de en
MBBM-BSO1
MBBM-BSO2
MBBM-BSO3
MBBM-BSO4
MBBM-BSO5

Am Tacheles, Berlin

Objekttyp
Museen
Quartiere

Bauherr
AM TACHELES Verwaltungs GmbH, Berlin

Architekten
Herzog & de Meuron GmbH, München

Architekt
Aukett + Heese GmbH, Berlin

Fertigstellung
2023

Expertisen
Wärmeschutz und Energiebilanzierung
Bauakustik
Schallimmissionsschutz
Raumakustik

Das Kunsthaus Tacheles an der Oranienburger Straße, einst ein Kaufhaus, diente über 20 Jahre als bedeutende Quelle kreativer Energie für die nationale und internationale Kunstszene. Seit den frühen 1990er-Jahren ein Denkmal, ist es nun die neue Heimat des schwedischen Fotografiemuseums Fotografiska Berlin, das sich als vierte Filiale neben Stockholm, New York und Tallinn als offenes Kulturzentrum präsentiert. Neben Ausstellungs- und Gastronomiebereichen bietet das Haus auch einen Theatersaal für Veranstaltungen sowie Atelier- und Büroflächen.

Die gesamte bauphysikalische Beratung hatte das Ziel, alle Aspekte des Denkmalschutzes zu beachten und gleichzeitig die historische Bausubstanz, insbesondere die zahlreichen Graffitigemälde im Inneren, zu bewahren. Das Denkmal erhielt durch schonende Maßnahmen eine energetische Aufwertung. Bauakustische Maßnahmen wurden geplant, um sicherzustellen, dass die unterschiedlichen vorgesehenen Nutzungen sich nicht gegenseitig stören. Für den Theatersaal wurde ein Planungskonzept entwickelt, um geeignete raumakustische Verhältnisse für die verschiedenen Veranstaltungstypen zu gewährleisten. Im Zusammenhang mit der Installation von Rückkühlern und anderen haustechnischen Anlagen auf den Dachflächen des Gebäudes wurde der Schallimmissionsschutz bewertet.

Bildrechte
1 MBBM-BSO
2 MBBM-BSO
3 MBBM-BSO
4 MBBM-BSO
5 MBBM-BSO

Ähnliche Projekte