de en
Lucas Breier1
Lucas Breier2
Lucas Breier3
Johannes Hämmerle4

Musikzimmer Haus Hämmerle, Tosters-Hub, Österreich

Objekttyp
Probensäle

Bauherr
Johannes Hämmerle

Architekten
Produktentwicklung Architektur Städtebau Bernhard Breuer

Fertigstellung
2022

Expertisen
Raumakustik

Das Organistenhaus Hämmerle vereint Wohn- und Arbeitsräume in einer naturnahen Umgebung nahe der Grenze zu Liechtenstein. In diesem Kontext wurde ein Musikzimmer integriert, das mit Flügel, Cembalos, Orgel und Truhenorgel ausgestattet ist. Der außergewöhnliche Musikraum dient für Musikproben und -aufnahmen und wird als Vortragssaal für kleine Konzerte mit 10 bis 15 Zuhörern genutzt. Das Musikzimmer ist nicht nur Arbeitsraum, sondern Herzstück eines kreativen Schaffens, das durch seine tägliche intensive Nutzung akustische Perfektion erfordert.

Die Beratung konzentrierte sich darauf, eine angemessene Nachhallzeit, maximale klangliche Diffusität und hohe akustische Variabilität zu erreichen. Daraus resultierte eine schiefwinklige Grundrissform mit einer sehr differenziert strukturierten Wandgestaltung sowie ein angemessen großes Raumvolumen mit adäquater Raumhöhe. Besonderes Augenmerk wurde auf die beeindruckende Deckengestaltung gelegt. 30 konvex gewölbte Einzelreflektoren bilden ein auffälliges Flechtwerk und gewährleisten besten Hörkontakt zwischen den Musikern. Die gezielte Integration von schallabsorbierenden, diffus reflektierenden und akustisch variablen Flächen trug maßgeblich dazu bei, einen herausragenden Musikraum zu schaffen, in dem ideale Probebedingungen herrschen. Die Instrumente profitieren von den gelungenen Raumproportionen und ermöglichen ein ausgewogenes Klangbild.

Bildrechte
1 Lucas Breier
2 Lucas Breier
3 Lucas Breier
4 Johannes Hämmerle

Ähnliche Projekte