de en
Albrecht Voss1
Albrecht Voss2
Albrecht Voss3

Fritz-Förster-Bau – Technische Universität Dresden

Objekttyp
Universitäten

Bauherr
Staatsbetrieb Sächsisches Immobilien- und Baumanagement, Dresden

Architekten
CODE UNIQUE Architekten GmbH, Dresden

Fertigstellung
2023

Expertisen
Wärmeschutz- und Energiebilanzierung
Energiekonzepte
Bauakustik
Schallimmisionsschutz
Raumakustik
Akustische Messungen

Der historische Fritz-Förster-Bau, zentral auf dem Campus der TU Dresden gelegen, wurde über einen Zeitraum von fast 10 Jahren umfassend saniert und umgebaut. Mit seiner Fertigstellung erhielt die Universität einen zeitgemäßen Lehr-, Forschungs- und Verwaltungsstandort, der unter anderem einen repräsentativen Hörsaal, Seminarräume, PC-Pools sowie die Sicherheitsleitzentrale beherbergt.

Die Fachplanung der gesamten Bauphysik übernahm Müller-BBM Building Solutions im Auftrag des SIB, inklusive messtechnischer Bestandsaufnahme, Simulationen und Überwachung. Die Herausforderung bestand darin, einen angemessenen Schallschutz für Büro- und Unterrichtsräume zu gewährleisten, unter Berücksichtigung der historischen Bausubstanz und des denkmalgeschützten Erscheinungsbildes. Die Lehr- und Arbeitsräume erhielten raumakustische Maßnahmen, die sich nahtlos ins innenarchitektonische Konzept integrieren. Dynamische Gebäudesimulationen wurden für die Optimierung der sommerlichen Behaglichkeit im großen Hörsaal verwendet.

Durch effiziente Gebäudetechnik und energetische Sanierung, einschließlich Innendämmputz der Außenwände, wurden die im EE-EFRE-Programm definierten Ziele zur CO2-Einsparung um nachweisliche 15% im Vergleich zum vorherigen Zustand erreicht.

Das Projekt wurde mit dem Deutschen Hochschulbaupreis 2024 ausgezeichnet.

Bildrechte
1 Albrecht Voss
2 Albrecht Voss
3 Albrecht Voss

Ähnliche Projekte