Zentrum für Medien und Kommunikation, Universität Passau
Objekttyp
Universitäten
Bauherr
Staatliches Bauamt Passau
Architekten
Schmidt-Schicketanz und Partner GmbH, München
Fertigstellung
2013
Expertisen
Audiovisuelle Systemplanung
Im Hinblick auf die durch zunehmende Digitalisierung entstandene Medienkonvergenz ist auf dem Campusgelände der Universität Passau ein hochmoderner Neubau für den Studiengang Medien und Kommunikation entstanden. Ausgerichtet auf die Philosophie des crossmedialen Publizierens bietet das ZMK eine technisch und inhaltlich vernetzte Medien- und Kommunikationsausbildung für die Berufsbilder Journalismus, Public Relation, Film/TV und Medienpädagogik.Neben Seminar- und Büroräumen enthält der Neubau TV-, Radio- und Tonstudios, einen Newsroom, eLearning und Konferenzbereiche sowie Räume für Produktions- und Postproduktionstechnik mit professioneller technischer Ausstattung. Durch eine integrierte Planung und den Einsatz von zentralen Kreuzschienen und Steuerungssystemen wird eine enge Verzahnung aller Produktions- und Lehrbereiche bei gleichzeitiger Verringerung der Bedienkomplexität erreicht. Der Fokus der Ausbildung liegt dabei auf den Inhalten und Vermittlungswegen. Komplexe Vorgänge können einfach bedient und als vollständige Abläufe einprogrammiert werden; dadurch haben Dozenten und Studenten die Möglichkeit, ganze Betriebszustände der Anlagen auf Knopfdruck abzurufen. Das betreuende Personal wird somit entlastet und eine gleichbleibend hohe Qualität der inhaltlichen Arbeit sichergestellt.
Bildrechte
1 Stefan Müller-Naumann
2 Stefan Müller-Naumann
3 Stefan Müller-Naumann
4 MBBM-BSO