de en
Brechensbauer Weinhart + Partner Architekten | Foto: Massimo Fiorito1
Brechensbauer Weinhart + Partner Architekten | Foto: Massimo Fiorito2
Brechensbauer Weinhart + Partner Architekten | Foto: Massimo Fiorito3

TZA Technologiezentrum, Augsburg

Objekttyp
Bürogebäude

Bauherr
Wohnbaugruppe Augsburg Entwickeln GmbH, Augsburg

Architekten
Brechensbauer Weinhart + Partner Architekten mbB, München

Expertisen
Brandschutz

Als Herzstück im Innovationspark Augsburg wurde das Technologiezentrum Augsburg errichtet. Das TZA bündelt sämtliche Ressourcen, Kompetenzen und Einrichtungen rund um das Thema CFK. Das Grundkonzept des Bauwerks sieht aufgrund der geplanten Prozessabläufe einen multifunktionalen Kommunikationsbereich vor, der Büro- und Verwaltungseinrichtungen mit den Labors und Werkstätten verbindet und so ein kreatives und produktives Arbeitsumfeld schafft. Der flache Hallenbau mit einer Bruttogeschossfläche von ca. 3000 m² dient der Produktion, Verwertung und Forschung zu Carbonfaserwerkstoffen und ist als Industriebau zu klassifizieren. Sein Flachdach ist mit Photovoltaik-Elementen bestückt.

Bei dem Bauwerk handelt es sich um eine bauliche Anlage besonderer Art und Nutzung, welche als Sonderbau sowie aufgrund ihrer Höhe und auch der Größe der zusammenhängenden Nutzungseinheiten in die Gebäudeklasse 5 einzustufen ist. Die gemäß Industriebaurichtlinie bewertete Halle wird der Sicherheitskategorie K2 zugeordnet. Insgesamt erfolgte eine Gliederung in vier Brandabschnitte, welche über Brandwände und feuerbeständige Geschossdecken sichergestellt wurden sowie mit einer flächendeckenden automatischen Brandmeldeanlage ausgestattet sind.
Die besonderen Anforderungen und Empfehlungen für den Betrieb von Photovoltaikanlagen wurden beachtet bzw. umgesetzt. Aufgrund seiner Höhe und der Photovoltaikanlage erhielt das Gebäude zudem eine Blitzschutzanlage. Abschließend wurden Flucht- und Rettungspläne, Feuerwehrpläne gem. DIN 14 095 sowie eine Brandschutzordnung mit den Teilen A, B und C erstellt.

Bildrechte
1 Brechensbauer Weinhart + Partner Architekten | Foto: Massimo Fiorito
2 Brechensbauer Weinhart + Partner Architekten | Foto: Massimo Fiorito
3 Brechensbauer Weinhart + Partner Architekten | Foto: Massimo Fiorito

Ähnliche Projekte