de en
Werner Huthmacher1
Werner Huthmacher2
Werner Huthmacher3

SOS-Kinderdorf Botschaft für Kinder, Berlin

Objekttyp
Mehrfamilien-Wohngebäude

Bauherr
SOS-Kinderdorf e.V., Berlin

Architekten
Ludloff Ludloff Architekten BDA, Berlin

Fertigstellung
2017

Expertisen
Wärmeschutz und Energiebilanzierung
Tageslichttechnik

In Laufweite zum Berliner Hauptbahnhof eröffnete die Organisation SOS-Kinderdorf ein Bildungs- und Begegnungszentrum. Das Haus wurde als Schutzraum und Bühne gleichermaßen konzipiert und ermöglicht so vielfältige Formen der Inklusion. Hierzu gehören ein Ausbildungsrestaurant, eine Berufsschule, ein integrativer Hotelbetrieb, Büros, Tagungsräume sowie ein „Stadtbalkon“ mit angeschlossener Bar.

Die vom Bauherrn gewünschte minimalistische technische und somit kostengünstige Ausstattung, wie beispielsweise der Verzicht auf eine Kühlung des Gebäudes, führten zu besonderen Maßnahmen für den sommerlichen Wärmeschutz. Hierfür wurde von den Architekten ein spezieller, vollflächiger Außensonnenschutz aus vorgehängten Glasfasergewebeelementen entwickelt, durch den eine anspruchsvolle thermische Behaglichkeit in den Räumen erreicht werden kann. Auf der Grundlage von gemessenen Spektraldaten wurde von Müller-BBM Buildin Solutions der Abminderungsgrad des Gewebes vor einer 3-fach Sonnenschutzverglasung ermittelt und mit Hilfe strahlungsphysikalischer Berechnungen der Nachweis zur erreichbaren Sonnenschutzwirkung der Fassade erbracht.

Im Hinblick auf die energetische Qualität der thermischen Hülle des Gebäudes konnte gemäß der EnEV 2014 der Anforderungswert an den Jahres-Primärenergiebedarf mit einer 28%igen Unterschreitung gegenüber einem Referenzgebäude ausgewiesen werden.

Bildrechte
1 Werner Huthmacher
2 Werner Huthmacher
3 Werner Huthmacher

Ähnliche Projekte