de en
Stefan Müller-Naumann1
Stefan Müller-Naumann2
 Stefan Müller-Naumann3

Tagesklinik für Kinder- und Jugendpsychatrie, Landsberg am Lech

Objekttyp
Kliniken

Bauherr
Auftraggebergemeinschaft der Kliniken des Bezirks Oberbayern: kbo-Heckscher-Klinikum gGmbH und kbo-Lech-Mangfall-Kliniken gGmbH

Architekten
Fritsch + Tschaidse Architekten GmbH

Fertigstellung
2017

Expertisen
Wärmeschutz- und Energiebilanzierung
Bauakustik
Schallimmisionsschutz
Raumakustik

In Landsberg am Lech entstand nach einem Entwurf von Fritsch + Tschaidse Architekten angrenzend an das bestehende Klinikumsgelände eine psychiatrische Tagesklinik zur ambulanten Behandlung sowohl von Jugendlichen als auch von Erwachsenen. Das Gebäude umfasst EG, OG sowie eine Teilunterkellerung. Während im UG vor allem Lager- und Technikflächen vorhanden sind, beherbergen das Erdgeschoss und Obergeschoss neben der zentralen Eingangshalle verschiedene Behandlungs- und Gemeinschaftsräume sowie zugehörige Nebenflächen wie Anmeldung, Wartebereiche, Sanitär- und Umkleideräume. Die Nutzungen gruppieren sich um den zentralen Innenhof. Ziel der Planung war ein kostengünstiges und dennoch funktional hochwertiges Gebäude.

Müller-BBM Building Solutions war beim vorliegenden Projekt mit der bauphysikalischen Gesamtberatung betraut. Zur Einhaltung der Anforderungen sowohl der Energieeinsparverordnung 2014 als auch des Erneuerbare-Energien-Wärmegesetzes wurde im vorliegenden Fall in enger Abstimmung mit dem Haustechnikplaner eine Wärmeerzeugung mittels eines Holzpelletkessels realisiert, da sich der zunächst vorgesehene Anschluss an die Wärmeversorgung des Bestands nicht als zielführend erwies. Im weiteren Verlauf der Planung wurden von Müller-BBM Building Solutions auch die KfW-Förderanträge begleitet. In bauakustischer Hinsicht waren vor allem die vertraulichen Arztbereiche zu schützen, hierbei wurde insbesondere auf hochwertige Türkonstruktionen zurückgegriffen.

Bildrechte
1 Stefan Müller-Naumann
2 Stefan Müller-Naumann
3 Stefan Müller-Naumann

Ähnliche Projekte