Isar-Amper-Klinikum, München
Objekttyp
Kliniken
Krankenhäuser
Bauherr
Isar-Amper-Klinikum GmbH v.d.d. Bezirk Oberbayern Baureferat, München
Architekten
beeg lemke architekten GmbH, München
Fertigstellung
2014
Expertisen
Wärmeschutz- und Energiebilanzierung
Bauakustik
Raumakustik
Der Neubau der Psychiatrie auf dem Areal des Bezirkskrankenhauses Haar bei München gliedert sich in zwei Baustufen und umfasst neben einem zentralen Pavillongebäude zwei Bettenhäuser, die auch Behandlungs- und Therapieräume beherbergen, sowie Verbindungsbauten zu den Bestandsgebäuden. Alle Pflegezimmer sind mit Blick zum Park hin orientiert, die Aufenthaltsräume zur sog. Veranda. Diese bildet jeweils den Mittelpunkt der Station und bietet den Patienten einen privaten Freibereich, der sich über individuelle Patientengärten zum Park hin öffnet.Die Entwicklung von ausführungstechnisch sicher realisierbaren und sehr dauerhaften Konstruktionen stand im Vordergrund beim Neubau der Psychiatrie. Dies galt sowohl für Details mit wärmeschutz- und abdichtungstechnischer Relevanz als auch für bau- und raumakustische Bauteilaufbauten. In Zusammenarbeit mit den Architekten wurde ein Sonnenschutz in Form von Schiebeläden mit Lamellenverkleidung entwickelt, der auch als Witterungsschutz für die Fensterlüftungsflügel verwendet werden kann. So ist eine effektive Nachtauskühlung der Patientenzimmer möglich. Für die Gemeinschafts- und Kommunikationszonen der Gebäude wurde auf eine für die jeweilige Nutzung angemessene Reduzierung der Nachhallzeit geachtet. Hierzu sind im Wand- und Deckenbereich schallabsorbierend wirksame Verkleidungen vorhanden.
Bildrechte
1 Gerhard Hagen
2 Gerhard Hagen
3 Gerhard Hagen
4 Gerhard Hagen