de en
Stefan Müller1
Stefan Müller2
Stefan Müller3
Stefan Müller4

Landratsamt Neustadt a.d. Waldnaab

Objekttyp
Bürogebäude

Bauherr
Landkreis Neustadt a.d. Waldnaab

Architekten
Bruno Fioretti Marquez, Berlin/Lugano

Fertigstellung
2019

Expertisen
Wärmeschutz und Energiebilanzierung
Bauakustik

Im Erweiterungsbau für das Landratsamt Neustadt a.d. Waldnaab sind Büroflächen für rund 100 Arbeitsplätze entstanden. Der barrierefreie Neubau ist hufeisenförmig an das historische barocke Lobkowitz-Schloss aus dem 17. Jahrhundert angebaut, in dem sich der Dienstsitz des Landrats befindet. In das neue Gebäude sind die Sachgebiete Bauwesen, Natur- und Umweltschutz, Bodenschutz, Abfallrecht und Sozialwesen umgezogen. Das Gebäude zeichnet sich durch eine ressourcensparende Bauweise und den umfangreichen Einsatz von Holz als Tragkonstruktion aus.

Bei der Planung wurde besonders darauf geachtet, haustechnische Anlagen nur in geringem Umfang einzusetzen, um im Gebäudebetrieb eine hohe Energieeffizienz zu erzielen. Sämtliche Büro- und Verwaltungsräume werden natürlich belüftet und erhalten keine mechanische Kühlung. Ein geeigneter sommerlicher Wärmeschutz wird durch einen außenliegenden, sehr wirksamen beweglichen Sonnenschutz realisiert. Der Nachweis des sommerlichen Wärmeschutzes erfolgte dabei mittels Simulationsberechnungen. Bei Planung und Ausführung der in Teilen aus Leichtbeton bestehenden Gebäudehülle wurde ein sehr hoher baulicher Wärmeschutzstandard umgesetzt. Die Gesamtkonzeption der Gebäudehülle und der sparsamen technischen Gebäudeausrüstung lässt einen äußerst wirtschaftlichen Gebäudebetrieb mit sehr geringen Aufwendungen im Bereich der Instandhaltung der haustechnischen Anlagen erwarten.

Bildrechte
1 Stefan Müller
2 Stefan Müller
3 Stefan Müller
4 Stefan Müller

Ähnliche Projekte