de en
Florian Holzherr1
Florian Holzherr2
MBBM-BSO3
MBBM-BSO4

Münchner Volkstheater

Objekttyp
Theater

Bauherr
Landeshauptstadt München, Kommunalreferat vertreten durch das Baureferat

Architekten
LRO Lederer Ragnarsdóttir Oei, Stuttgart

Fertigstellung
2021

Expertisen
Bauakustik
Raumakustik
Audiovisuelle Systemplanung

Nahezu 30 Jahre bespielte das Münchner Volkstheater eine umgebaute und vom Publikum liebgewonnene ehemalige Mehrzweckhalle an der Brienner Straße. Da zur weiteren Instandhaltung hohe Investitionskosten notwendig gewesen wären und zudem beengte Platzverhältnisse herrschten, entschloss sich die Stadt München zu einem Neubau im Münchner Schlachthofviertel. Das durch einen Generalübernehmer „schlüsselfertig“ erstellte neue Theatergebäude umfasst einen Saal für 600 Zuschauende sowie zwei weitere Spielstätten mit 200 bzw. 100 Sitzplätzen, die mit einer leistungsfähigen Bühnenmaschinerie und modernster Technik ausgestattet sind. Vervollständigt wird der Theaterbau, in den auch denkmalgeschützte Bestandsgebäude einbezogen wurden, durch Werkstätten, Umkleiden, Räume für Verwaltung, Künstlerwohnungen sowie eine vom Spielbetrieb unabhängig geöffnete Gastronomie.

Als Grundlage für die dem Bauvorhaben vorangegangene europaweite Generalübernehmer-Ausschreibung erstellte Müller-BBM Building Solutions die funktionale Leistungsbeschreibung für die Raum- und Bauakustik sowie für die Audio-, Video- und Inspiziententechnik. Zusätzlich wurde der Generalübernehmer-Wettbewerb fachlich begleitet. Die Planungs- und Ausführungsarbeiten des Generalübernehmers und seiner Planer wurden in Hinblick auf Konformität mit den gestellten Vorgaben beurteilt und kontrolliert. Darüber hinaus plante MÜLLER-BBM die Erstausstattung der Audio-, Video- und Inspiziententechnik für das neue Theater und integrierte, soweit dies möglich war, technische Geräte aus dem Bestand.

Bildrechte
1 Florian Holzherr
2 Florian Holzherr
3 MBBM-BSO
4 MBBM-BSO

Ähnliche Projekte