Musikschule Grünwald und August Everding Saal, München
Objekttyp
Musikschulen
Bauherr
Gemeinde Grünwald
Architekten
Architekturbüro Prof. Biedermann, München
Fertigstellung
2002
Expertisen
Bauakustik
Schallimmisionsschutz
Raumakustik
Akustische Messungen
Seit Februar 2002 verfügt die „Musikschule Grünwald“ über ein eigenes Haus. Im Kern des kreisförmigen Gebäudes befindet sich der August Everding Saal, ein Kammermusiksaal für über 300 Zuhörer. Durch Flure getrennt ordnen sich um den Saal über drei Geschosse die Räumlichkeiten der Musikschule, bestehend aus einer Vielzahl von Musikunterrichts- und Probenräume sowie dem Verwaltungsbereich.Bereits bei der Grundrissplanung des Gebäudes wurden akustische Aspekte berücksichtigt. So grenzen zum Beispiel keine lauten Räume unmittelbar an den Kammermusiksaal. Bei aneinander oder übereinander liegenden Probenräumen wurden alle Bauteilkonstruktionen wie Decken, Wände etc. so dimensioniert, dass eine gleichzeitige Nutzung ohne akustische Beeinträchtigungen möglich ist. Dies beinhaltet bei besonders lauten Musikräumen wie den Schlagzeugräumen oder dem Big-Band-Probenraum eine gemauerte und elastisch gelagerte Vorsatzschale. Die strahlenförmig auseinander laufenden Wände, die sich aus der kreisförmigen Grundrissform des Gebäudes ergeben, erübrigen aufwendige Verkleidungen zur Auflösung der Parallelität von Wänden. Alle Unterrichts- und Probenräume sind mit variablen akustischen Maßnahmen in Form von Vorhängen ausgestattet, um eine individuelle Anpassung der Akustik zu ermöglichen.
Bildrechte
1 Richie Müller
2 Richie Müller
3 Richie Müller
4 Richie Müller