de en
GBW-Gruppe1
GBW-Gruppe2
GBW-Gruppe3
GBW-Gruppe4
GBW-Gruppe5

Wohngebäude Passivhaus Rhein-/Mainzer Straße, München

Objekttyp
Mehrfamilien-Wohngebäude

Bauherr
GBW Gruppe vertreten durch GBW Management GmbH, München

Architekten
zillerplus Architekten und Stadtplaner, München

Fertigstellung
2015

Expertisen
Wärmeschutz- und Energiebilanzierung
Messungen Bauphysik
Bauakustik
Schallimmissionsschutz
Akustische Messungen

Das in Massivholzbauweise errichtete viergeschossige und teilweise unterkellerte Mehrfamilienhaus verfügt über insgesamt zehn Wohneinheiten. Als besonderer Akzent wurde die Fassade mit einer naturbelassenen, unbehandelten Lärchenholzschalung verkleidet.

Die Massivholzbauweise kann auch heute noch nicht als schalltechnische Regelbauweise angesehen werden. Gemeinsam haben Statiker*innen, Holzbaufirma und Akustiker*innen auf Basis des derzeitigen Standes der Technik Lösungswege entwickelt, um einen bestmöglichen Schallschutz zu gewährleisten. Grundgedanke dabei war, zumindest bei einem Bauteil des Raumes die Holz-oberflächen sichtbar zu belassen sowie aufwendige und insbesondere im mehrgeschossigen Holzbau bautechnisch unrealistische Ent-kopplungsmaßnahmen zwischen den einzelnen Bauteilen zu vermeiden. Anhand der Abnahmemessungen wurde nachgewiesen, dass im Bereich der Luftschalldämmung wesentlich bessere Qualitäten erzielt wurden, als anhand der theoretischen Modelle zu prognostizieren war.
Die weitere besondere Anforderung des Projektes bildete dabei die für Passivhäuser untypische innerstädtische Innenhoflage. Durch die umliegende Bebauung sowie den schützenswerten Baumbestand können solare Wärmegewinne nur bedingt ausgeschöpft werden.

Bildrechte
1 GBW-Gruppe
2 GBW-Gruppe
3 GBW-Gruppe
4 GBW-Gruppe
5 GBW-Gruppe

Ähnliche Projekte