Grund- und Musikschule St. Walburg / Ulten, Südtirol
Objekttyp
Musikschulen
Bauherr
Gemeinde Ulten, St. Walburg
Architekten
S.O.F.A. Architekten
Fertigstellung
2009
Expertisen
Raumakustik
Bauakustik
Für den Neubau der Grund- und Musikschule in Ulten / St. Walburg wurde eine moderne Bildungsstätte mit vielfältigen Verwendungsmöglichkeiten errichtet. Der Neubau wurde in einen Hang mit einer beträchtlichen Höhendifferenz zwischen dem angrenzenden Straßenniveau und der Grundstückssohle integriert. Die Grundschule ist räumlich zwar von der Musikschule getrennt, die Gebäudestrukturen stehen jedoch für eine gemeinsame Nutzung offen. Die Aula der Schule dient als Mehrzweckraum und kann u. a. auch für kirchliche Veranstaltungen genutzt werden.Im Vordergrund der bauakustischen Planung stand die bestmögliche akustische Trennung der unterschiedlichen Musik- und Proberäume. Für den Schlagzeugproberaum wurden deshalb spezielle bauakustische Vorsatzschalen für Wände und Decken entwickelt, um sowohl zu horizontal angrenzenden Räumen als auch zu darüber befindlichen Räumen einen sehr hohen baulichen Schallschutz zu erzielen. Im Rahmen der raumakustischen Planung wurden für jeden einzelnen Unterrichtsraum in Abhängigkeit von den zu unterrichtenden Instrumentengruppen raumakustische Maßnahmen entsprechend der Nutzerbedürfnisse entwickelt. In Verbindung mit variablen Schallabsorptionsmaßnahmen können die akustischen Verhältnisse in den Räumen von den Musikschülern und -lehrern an die jeweilige Situation angepasst werden.Für die Aula wurden die raumakustischen Maßnahmen so gewählt, dass sich der Raum für ein vielfältiges Nutzungsspektrum eignet.
Bildrechte
1 Hertha Hurnaus
2 Hertha Hurnaus
3 Hertha Hurnaus